Mein beruflicher Jahresrückblick 2024

Das Jahr 2024 war abwechslungsreich. Ich habe mein Talent, das Lernen wiedergefunden, viele neue Menschen kennengelernt, viel Neues gelernt und einige schöne Momente. 

Dieses Jahr war ich bei zwei Online-Coaching-Seminaren dabei, die jeweils über sieben Wochen gingen. Es war sehr erkenntnisreich. Das Herausarbeiten meiner Stärken und Talente war eines der Ergebnisse. Besonders schön ist, dass sich aus einer der Gruppen weiterhin regelmäßige Treffen ergeben haben – eine zusätzliche Bereicherung.

Von Barbara und Julian Nagelsmann, Berlin und jede Menge Inspirationen. 2024 hatte viele Gelegenheiten, aus der Komfortzone herauszutreten und Neues zu erleben:

  • 2 Barcamps in Koblenz: Eine perfekte Mischung aus neuen Ideen und spannenden Gesprächen. 
  • Digital X in Köln: Barbara Schöneberger live zu erleben und spannende Einblicke vom Fußballnationaltrainer zu bekommen, war schon toll. Obwohl die Digital X auch anderes zu bieten hatte, war dies durchaus interessant und unterhaltsam.
  • Recreation in Berlin: Hier konnte ich vier Kolleginnen aus meinem Atelier endlich persönlich treffen. Gemeinsam mit zweien an diesem Seminarwochenende teilzunehmen und neue Menschen kennenzulernen, es war eine echte Bereicherung.
IMG 5952

Netzwerken ist ja so eine Sache. Manche Menschen lieben es, andere würden lieber einen Kaktus umarmen. Ich habe dieses Jahr das Netzwerken wieder für mich entdeckt.

  • KI Business Club: Hier gab es immer wieder spannende Einblicke und wertvolle Tipps.
  • VGSD Koblenz: Bei den Online-Treffen habe ich gute Gespräche geführt und nette Kontakte geknüpft.
  • LinkedIn-Gruppe: Jede Woche trafen wir uns, um an unseren Beiträgen zu arbeiten und uns gegenseitig zu unterstützen – eine super Motivation!
  • Kolleginnen aus dem Atelier: Unsere regelmäßigen Treffen, mit der Zeit immer persönlicher und vertrauter, waren nicht nur produktiv und motivierend, sondern haben auch richtig Spaß gemacht. 
  • Unsere kleine SEO-Gruppe, die sich sehr regelmäßig alle 2 Wochen trifft. Wir lernen voneinander und tauschen uns über unsere Projekte und Aufgaben aus.

2024 habe ich meinen beruflichen Schwerpunkt neu ausgerichtet. Dabei lag der Fokus auf:

  • Strukturierte Websites, SEO und Keyword-Recherche.  Diese Themen stehen jetzt im Mittelpunkt meines Angebots. Sie verbindet meine Liebe zur Struktur mit der Freude am kreativen Prozess. 
    Bin ich doch eher ein SEO-Frischling gegenüber den großen SEO-Experten, so hat mich doch das Thema ganz in seinen Bann gezogen. In den letzten beiden Jahren habe ich mich intensiv mit SEO beschäftigt, fortgebildet, viele SEO-Tools ausprobiert. Eine Webseite zu erstellen ohne SEO und Keyword-Recherche ist für mich, bis auf geringe Ausnahmen, eigentlich gar nicht mehr vorstellbar. 
  • Logodesign bleibt ein Bestandteil meiner Arbeit – klar, reduziert und immer mit dem Ziel, das Wesentliche sichtbar zu machen.
  • Printmedien sind in den Hintergrund gerückt. Doch für Bestandskunden oder als ergänzende Leistung sind sie weiterhin Teil meines Portfolios.
  • KI-Nutzung und lernen weiter fortsetzen und in meinen Alltag integrieren.
  • Notion für meine Organisation und Datenbank nutzen.

Ein besonderer Auftrag für die Dr. Paul Marie-Agnes Ludwig Stiftung hat mir gezeigt, wie sehr mir die Arbeit mit den Selbstständigen und gemeinnützigen Organisationen am Herzen liegt. Diese Projekte fühlen sich richtig an.

Das Jahr stand für mich unter dem Motto Lernen, Klarheit, Netzwerken und bestehende Kontakte vertiefen. Die Erfahrungen aus dem Coaching haben mich unterstützt, klarer zu sehen, was ich will und was ich kann. Wohin ich möchte, wo sind meine Talente und Stärken. 

Danke an alle, die dieses Jahr so besonders gemacht haben. 

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner