Was kostet ein Logo Design? Welche Faktoren beeinflussen die Logo Design kosten?

Was kostet ein Logo Design? Welche Faktoren bestimmen den Preis?

In diesem Artikel erkläre ich Dir einfach und verständlich, welche Faktoren den Preis eines Logos beeinflussen, und gebe Tipps zur Vorbereitung für Dein Logo Design. Dazu erhält Du einen Überblick, welche Schritt erforderlich sind. Möchtest Du mehr über die Logentwicklung wissen. Dann gibt es hierzu einen weiteren Blogartikel: Logoentwicklung.

Picture of AUTOR | Silke Wengenroth-Lippke

AUTOR | Silke Wengenroth-Lippke

Inhaltsverzeichnis
    Fügen Sie eine Überschrift hinzu, um mit der Erstellung des Inhaltsverzeichnisses zu beginnen
    Scroll to Top

    Warum ist ein Logo Design wichtig?

    Ein gutes Logo ist das Gesicht deiner Marke. Es schafft den ersten Eindruck und repräsentiert Dein Unternehmen, Deine Werte und Inhalte. Ein professionelles Logo Design hilft, Vertrauen bei Deinen Kunden aufzubauen und Deine Marke wiedererkennbar zu machen. Ein professionelles Logo kommuniziert Deine Professionalität und Du setzt dich von Deinen Mitbewerbern ab.

    Wenn du tiefer in das Thema eintauchen möchtest, lies dazu meinen Blogartikel: „Logodesign“, der ausführlich erklärt, warum ein gutes Logo so wichtig ist und wie es Deine Marke stärken kann. 

    WAS KOSTET EIN LOGO DESIGN

    Diese Faktoren beeinflussen die Logo Design kosten!

    • Das Kick-off-Meeting

    Das Briefing und das Kick-off-Meeting sind die ersten Schritte zu einem Logo-Design. In diesem Meeting bespreche ich mit dem Kunden seine Ziele und Anforderungen. Gemeinsam erörtert ihr, welche Botschaft das Logo vermitteln soll, wer die Zielgruppe ist und welche Inhalte das Unternehmen Sichtbar machen möchte. Ein detailliertes Briefing ist wichtig, um Missverständnisse zu vermeiden und so viel wie möglich über den Kunden und sein Angebot zu erfahren. Nach dieser Phase ich ein individuelles Logo entwickeln, das das Unternehmen optimal präsentiert. Die Kosten für diese Phase können variieren, je nachdem, wie konkret der Kunde sich und Deine Zielgruppe schon positioniert hat. Sie sind eine lohnende Investition, um ein effizientes Logo zu erstellen.

    • Die Recherchearbeit

    Ich analysiert die Branche, Wettbewerber und Zielgruppe. Diese Analyse hilft dabei, ein Logo zu entwerfen, dass sich von der Konkurrenz abhebt und gleichzeitig Kunden anspricht. Durch diese sorgfältige Vorbereitung wird ein Logo entworfen, das nicht nur hübsch ist, sondern auch die Zielgruppe anspricht. 

    • Die Konzeption und Umsetzung des Logos

    Nach der Recherche wird ein Konzept entwickelt und dazu die passende Farbe und Schrift ausgesucht, die die Ziele und Inhalte visuell transportiert. Danach beginnt die Entwurfsphase, in dem werden Idee entwickelt, Skizzen anfertigt und verschiedene Konzepte ausprobiert. Dieser kreative Prozess erfordert Zeit, um passende Designs zu entwickeln.

    • Anzahl der Entwürfe

    Ich entwickle meistens 2-3 Logovorschläge. Da jeder Entwurf Zeit in Anspruch nimmt und noch einmal einen neuen Ansatz hervorbringt, ist dies ein Kostenfaktor. Was im bedeutet: 2 Entwürfe sind günstiger als 3 Entwürfe.

    • Präsentationsunterlagen und gemeinsame Absprache

    Sind die verschiedenen Layouts gestaltet, erstelle ich Präsentationsvorlagen, die dem Kunden zugeschickt werden. Dazu kommt ein gemeinsamer Austausch zu den Entwürfen.

    • Anzahl der Korrekturschleifen

    Genau wie die Anzahl der Entwürfe ist auch die Anzahl der Korrekturschleifen ein Ansatz, Kosten zu sparen. Jede Korrektur ist ein Zeitaufwand, in dem sich Designer und Kunden austauschen, die Korrektur präsentiert wird und im Anschluss geändert wird. Etwas kostengünstiger ist eine Korrekturschleife, die nicht im persönlichen Gespräch, sondern nur per Mail erfolgt. Korrekturen bieten dem Kunden oft ein Sicherheitsgefühl, doch nach meiner Erfahrung reichen 2 Korrekturschleifen aus. Danach steht das Logo.

    • Die Finale Umsetzung des Logos

    Nach der zweiten Korrektur wird das Logo reingezeichnet, was bedeutet, die letzten Änderungen werden eingearbeitet und das Logo so fertiggestellt, dass es sowohl für den Online- als auch für den Printbereich einsetzbar ist. Dazu noch die Bereitstellung des Logos in verschiedenen Formaten, online wie offline.

    • Nutzungsrechte

    Ähnlich wie es bei Bildern ist, ist auch bei der Umsetzung eines Logos eine vom Gesetzgeber vorgeschriebene Ausweisung der Nutzungsrechte vorgegeben. Beeinflusst werden die Kosten für diesen Punkt von der Art der Nutzungsdauer, dem Nutzungsgebiet und dem Nutzungsumfang.

    • Zeitaufwand der Auftragsabwicklung

    Wie auch in anderen Berufen, wird im Logodesign der Zeitaufwand für Absprachen im Preis berücksichtigt. Im Angebot gebe ich an, wie häufig ich mit meinem Kunden und an welcher Stelle wir gemeinsame Absprachen haben. 

    Gibt es die Möglichkeit die Kosten für ein Logo Design zu reduzieren?

    Die Aufstellung der Kostenfaktoren verdeutlichet, welche Schritte nötig sind, um ein passendes Logo Design zu entwickeln. Ein Logodesign von Logo Generatoren oder billigen Plattformen kann dies nicht liefern. Daher ist dies immer eine Frage dessen, was Du von Deinem Logo erwartet. Der Preis eines Logos von Freelancer oder Agenturen kann von ca. 750 Euro bis 3500 Euro liegen.

    Je nach Agenturgröße und Größe des Unternehmens geht es in fünfstelligen Bereich und noch höher.

    • Du hast die Möglichkeit den Preis für Dein Logo zu reduziert, zum Beispiel über die Anzahl von Entwürfen und Korrekturschleifen.

    6. Vorteile ein Logo Design entwickeln zu lassen

    1. Professionelles Ergebnis

    Als studierte Grafikdesignerin habe ich entsprechendes Fachwissen und langjährige Erfahrung, um ein erfolgreiches Logo zu erstellen. Mein Know-how ermöglicht ein Ergebnis, das überzeugt, funktionell und zielgerichtet Deine Zielgruppe anspricht und Deine Werte visualisiert.

    2. Zeitersprarnis

    Der gesamte Prozess von der Konzeptentwicklung bis zur Finalisierung ist strukturiert und wird dir abgenommen. Das spart Dir wertvolle Zeit, die Du in Dein Geschäft investieren kannst.

    3. Einzigartigkeit

    Als professionelle Designer entwickele ich individuelle Logos, die Deine Marke einzigartig und unverwechselbar machen. Mir ist wichtig, dass Dein Logo sich von der Konkurrenz abhebt und Deine Unternehmenswerte widerspiegelt.

    4. Fachliche Beratung

    Du profitierst von der Beratung und Vorschlägen, die Dich unterstützen, das beste Logodesign zu erhalten. Welche Farben, Formen und Schriften am besten zu Dir passen.

    5. Langfristige Zusammenarbeit

    Eine langfristige Zusammenarbeit erspart Dir Zeit, Dich immer wieder damit auseinanderzusetzen. Ich, oder auch Kollegin sind in Deinem Thema drin/eingearbeitet, weitere Projekte werde daher schneller und vertrauter abgewickelt. 

    6. Verlässlichkeit und Support

    Ich bin für Deine Fragen oder Anpassungen erreichbar. Du kannst Dich auf meine Unterstützung verlassen, wenn Du Änderungen oder Erweiterungen benötigst.

    Was ist im Preis für ein Logo Design enthalten, wenn ich Dein Logo erstelle?

    Briefing und Kick-off-Meeting

    Eine erste Besprechung, um die Anforderungen und Wünsche des Kunden zu verstehen. Analyse Deines Unternehmens und Zielgruppe.

    Was sind Deine Werte? Deine Einstellung macht Dich einzigartig und authentisch.

    Analyse/Konzeptentwicklung

    Erstellung mehrerer Logo-Entwürfe
    basierend auf dem Briefing und dem Kick-Off-Meeting. Präsentation der Entwürfe und Diskussion über mögliche Anpassungen.

    Layout und Präsentation

    Ich erstelle 2–3 verschiedene Logo-Layouts.

    Finalisierung

    Auswahl des endgültigen Designs
     und abschließende Feinabstimmung.
    Erstellung des Logos in verschiedenen Formaten wie SVG, EPS, JPG.

    Style Guide

    Dokumentation der verwendeten Farben (Farbwerte für Druck und Web) und Schriftarten.

    Nutzungsrechte

    Klare Regelung der Nutzungsrechte, damit der Kunde das Logo ohne Einschränkungen verwenden kann. Dies ist eine gesetzliche Vorgabe.

    Zusätzliche Dienstleistungen

    Grafik Design, Corporate Design, Visitenkarten, Geschäftsausstattung, Banner.., oder Webdesign und Suchmaschinenoptimierung biete ich zusätzlich an.

    Support

    Auch nach der Übergabe bin ich für Dich erreichbar.

    Mehr Informationen zur Logoentwicklung findest Du in meinem Blogartikel: Logoentwicklung

    Was kostet ein Logo Design, wenn ich es erstelle

    Ich biete Logo ab 1290 Euro an. Mehr Informationen bekommst du hier auf meiner Angebotsseite, Logo erstellen lassen, dort ist noch einmal alles genau aufgeführt

    Vorbereitungen um ein Logo Design zu erstellen!

    Je genauer Du schon Deine Positionierung, Ziele, Zielgruppe und Bedürfnisse Deiner Zielgruppe kennst, umso einfacher ist die Umsetzung und der Erfolg mit dem Logo.

    • Beschäftige Dich mit Dir und Deinem Angebot.
    • Notiere das, was Dir an Werten wichtig ist.
    • Suche nach Logo-Designs, die dir gefallen und nicht gefallen.
    • Lege Deine Zielgruppe fest.
    • Finde heraus welche Lösungen Deine Zielgruppe sucht.

    FAQs

    Benötigen tust Du es nicht, aber es verkürzt die Zeit für die Logoentwicklung, um Dein Logo zu erstellen, da der Designer auf Schrift und Farben schon zurückgreifen kann. Oft werden ein Corporate Design und ein Logodesign in einem Paket gekauft. Näheres zu Corporate Design erfährst du in diesem Blogartikel.

    Als zusätzliche Kosten können vor der Logoerstellung eine Beratung sein, in der Deine Positionierung und Zielgruppe ausgerichtet werden. Oder, wenn Du ein besonderes Nutzungsrecht benötigst zum Beispiel bei einem weltweit agierenden Unternehmen.

    Ich kann von mir sagen, dass die reine Umsetzung bei mir ca. 10 Werktage dauert. Das hängt letztendlich auch immer vom Kunden ab, wie schnell er sich zum Beispiel entscheidet. Des Weiteren von der Erfahrung des Designers und seiner Art, ein neues Logo zu erstellen.

    Fazit

    Ein starkes Logo ist mehr als nur ein Bild. Es ist das Gesicht deiner Marke und repräsentiert, wer Du bist und wofür Du stehst. Investiere in ein Logo, das Deine Werte und Visionen widerspiegelt. Die Kosten für Dein Logo Design sind eine Investition die Dir hilft, Deine Ziele zu erreichen.

    Designagentur Silke Wengenroth-Lippke sitzt am Computer

    Silke Wengenroth Lippke

    Ich bin Logo und Webdesignerin. Ich bin leidenschaftliche Designerin, mit dem Bedürfnis, Selbstständigen zu vermitteln, wie wichtig konzeptionelles Design und Suchmaschinenoptimierung für ihren Erfolg sind. Ich erstelle Logos und Websites mit persönlicher Betreuung und ausgerichtet auf die Ziele meiner Kunden. Mehr über mich, erfährst Du hier.

    Regelmäßige Tipps und Inhalte zu

    Logodesign | Webdesign | Suchmaschinenoptimierung

    bekommst Du, 2 x im Monat, in meinem 

    Newsletter:
    Design und Sichtbarkeit

    Weitere Blogartikel

    Wie Du Deine über-mich-Seite aufbaust

    Das perfekte Logodesign | Anforderungen, Prozess, Bedeutung

    Was macht eine gute Website aus?

    Google auf Seite 1

    Jahresrückblick 2024

    Logoentwicklung: Wie entsteht eine professionelles Logo Design

    Was kosten ein Logo Design? Welche Faktoren beeinflussen die Logo Design Kosten

    Corporate Design Farben | Wie du die optimale Farbe findest!

    Hausschrift | Orientierung die passende Hausschrift zu finden

    Nach oben scrollen
    WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner